Quoted from "welt.de"
Hannover 96 hat einen Nachfolger für den vor einer Woche zurückgetretenen Trainer Michael Frontzeck gefunden. Der 54-jährige Thomas Schaaf soll die Niedersachsen vor dem Abstieg retten.
Thomas Schaaf ist neuer Trainer des Fußball-Bundesligisten Hannover 96. Der 54 Jahre alte Fußball-Lehrer wurde am Montag verpflichtet und tritt die Nachfolge von Michael Frontzeck an, der zwei Tage nach dem Ende der Hinrunde zurückgetreten war.
Der langjährige Coach von Werder Bremen erhält in Hannover einen Vertrag bis 2017. "Seine Vita und seine Erfahrung sprechen für sich", sagte Sport-Geschäftsführer Martin Bader in einer Mitteilung: "Er hat jahrzehntelang erfolgreich in der Bundesliga gearbeitet."
Auf Schaaf wartet in Hannover eine schwierige Aufgabe. Nach der schlechtesten 96-Hinserie seit dem Wiederaufstieg steht der niedersächsische Erstligist auf dem vorletzten Tabellenplatz. Der in der Vorsaison fünf Tage vor Saisonende geholte Frontzeck hatte den Klassenverbleib geschafft, aber in 17 Spielen der neuen Serie nur 14 Punkte geholt. "Die Schwere der Aufgabe ist mir bewusst", sagte Schaaf.
Quoted from "welt.de"
Hannover 96 hat einen Nachfolger für den vor einer Woche zurückgetretenen Trainer Michael Frontzeck gefunden. Der 54-jährige Thomas Schaaf soll die Niedersachsen vor dem Abstieg retten.
Thomas Schaaf ist neuer Trainer des Fußball-Bundesligisten Hannover 96. Der 54 Jahre alte Fußball-Lehrer wurde am Montag verpflichtet und tritt die Nachfolge von Michael Frontzeck an, der zwei Tage nach dem Ende der Hinrunde zurückgetreten war.
Der langjährige Coach von Werder Bremen erhält in Hannover einen Vertrag bis 2017. "Seine Vita und seine Erfahrung sprechen für sich", sagte Sport-Geschäftsführer Martin Bader in einer Mitteilung: "Er hat jahrzehntelang erfolgreich in der Bundesliga gearbeitet."
Auf Schaaf wartet in Hannover eine schwierige Aufgabe. Nach der schlechtesten 96-Hinserie seit dem Wiederaufstieg steht der niedersächsische Erstligist auf dem vorletzten Tabellenplatz. Der in der Vorsaison fünf Tage vor Saisonende geholte Frontzeck hatte den Klassenverbleib geschafft, aber in 17 Spielen der neuen Serie nur 14 Punkte geholt. "Die Schwere der Aufgabe ist mir bewusst", sagte Schaaf.
Ich kann mich gut erinnern, dass hier im Forum vor einigen Jahren darüber gewetteifert wurde, wann Hannover (guntingel?) und/oder auch Frankfurt (Atilla?) mal reif für das internationale Geschäft sind oder gar einen Titel holen. Ich dagegen habe prophezeit, dass diesen Clubs schlichtweg die solide Basis fehlt (Sponsoren, Attraktivität, Knowhow in der Vereinsführung) und es nach dem damaligen Hoch nur nach unten gehen kann. Und so kam es auch. Hannover ist mit dem Kader kaum zu retten. Schaaf wird da nichts bewirken können. Einzige Chance liegt für mich im Einbruch der Aufsteiger. Glaube ich aber nicht so wirklich dran. Frankfurt tritt seit einigen Spielzeiten auf der Stelle und ist die typische "graue Maus" der Liga. Wenn Veh keine Zeit bekommt (oder vorzeitig resigniert), dann endet das letztlich auch im Keller oder sogar der zweiten Liga.
Forum Software: Burning Board® 3.1.8, developed by WoltLab® GmbH